Impressum

Letzte Aktualisierung: Februar 2025

Einleitung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie die Solved Development GmbH (nachfolgend "wir") personenbezogene Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer SaaS-Lösung "Flowin" (nachfolgend "die SaaS-Lösung") erhebt, verarbeitet und nutzt. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) und der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Verantwortlichkeit

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Solved Development GmbH
Wylerstrasse 51
3014 Bern
Schweiz
hello@flowin.ch

Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

Daten von Nutzern der SaaS-Lösung

  • Stammdaten: Name, Firma, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Benutzername, Passwort (verschlüsselt).
  • Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung der SaaS-Lösung, wie z. B. Login-Daten, IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten, besuchte Seiten, durchgeführte Aktionen.
  • Inhaltsdaten: Daten, die Sie in der SaaS-Lösung erstellen oder hochladen, z. B. Texte, Bilder, Dokumente, Kursbeschreibungen, Preislisten.
  • Zahlungsdaten: Bei kostenpflichtiger Nutzung der SaaS-Lösung verarbeiten wir Zahlungsinformationen wie Kreditkartendaten oder Bankverbindungen. Diese Daten werden jedoch in der Regel direkt von unserem Zahlungsdienstleister verarbeitet.

Daten von Endkunden

Die von uns verarbeiteten Daten von Endkunden werden von unseren Kunden über dynamische Formulare erfasst. Der Umfang der erfassten Daten variiert daher je nach Konfiguration der Formulare durch unsere Kunden.

Typischerweise können folgende Datenkategorien erfasst werden:

  • Persönliche Daten: Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Nationalität, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse).
  • Kursspezifische Daten: Könnensstufe, Kursart, gebuchte Leistungen (z.B. Gruppenkurs, Privatunterricht, Materialmiete), Kursleiter.
  • Sonstige Daten: je nach Art des Kurses oder Freizeitangebots können weitere Daten erfasst werden, z.B. Allergien, besondere Bedürfnisse, Informationen zu Begleitpersonen, Präferenzen.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung der SaaS-Lösung: Um Ihnen die SaaS-Lösung zur Verfügung zu stellen, Ihre Anfragen zu beantworten und die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der SaaS-Lösung zu verbessern.
  • Vertragserfüllung: Zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen, z. B. zur Rechnungsstellung und zum Support.
  • Kommunikation: Um mit Ihnen in Kontakt zu treten, z. B. um Sie über wichtige Änderungen der SaaS-Lösung zu informieren.
  • Marketing: Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten für Marketingzwecke verwenden, z. B. um Ihnen Newsletter oder Informationen zu neuen Produkten und Dienstleistungen zukommen zu lassen.
  • Sicherheit: Um die Sicherheit der SaaS-Lösung und Ihrer Daten zu gewährleisten und Missbrauch zu verhindern.
  • Auftragsdatenverarbeitung: Wir verarbeiten die Daten der Endkunden im Auftrag unserer Kunden (Kurs- und Freizeitanbieter), um ihnen die Verwaltung ihrer Buchungen und die Durchführung ihrer Kurse und Angebote zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

  • Einwilligung: z. B. für Marketingzwecke.
  • Vertragserfüllung: zur Bereitstellung und Durchführung der SaaS-Lösung.
  • Berechtigtes Interesse: z. B. zur Verbesserung der SaaS-Lösung, zur Sicherheit oder zur Verhinderung von Missbrauch.
  • Gesetzliche Verpflichtung: z. B. zur Erfüllung von Aufbewahrungspflichten.
  • Auftragsdatenverarbeitung: Die Verarbeitung der Endkundendaten erfolgt auf Grundlage der Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung, die wir mit unseren Kunden abgeschlossen haben.

Empfänger der Daten

Ihre Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:

  • Interne Abteilungen: Mitarbeitende der Solved Development GmbH, die für die Bereitstellung und den Support der SaaS-Lösung zuständig sind.
  • Externe Dienstleister: Auftragsverarbeiter, die uns bei der Bereitstellung der SaaS-Lösung unterstützen, z. B. Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister, E-Mail-Marketing-Anbieter. Wir stellen sicher, dass diese Dienstleister Ihre Daten nur in unserem Auftrag und gemäss unseren Weisungen verarbeiten.
  • Behörden: Falls wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B. im Rahmen von Strafverfolgungsmassnahmen.

Datenübermittlung ins Ausland

Wenn wir Ihre Daten in Länder ausserhalb der Schweiz oder der EU übermitteln, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht z. B. durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln mit dem Empfänger oder durch die Sicherstellung, dass der Empfänger sich einem anerkannten Datenschutzrahmenwerk wie dem EU-US Privacy Shield unterwirft.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung.

Auftragsdatenverarbeitung

Im Rahmen unserer SaaS-Lösung verarbeiten wir auch personenbezogene Daten von Endkunden, die über unsere Kunden (Kurs- und Freizeitanbieter) Buchungen vornehmen. Wir handeln dabei als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 4 Nr. 8 DSGVO bzw. Art. 10a DSG. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschliesslich im Auftrag und nach den Weisungen des jeweiligen Kurs- und Freizeitanbieters. Wir haben mit unseren Kunden Verträge zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen, die den Anforderungen des DSG und der DSGVO entsprechen.

Wichtige Hinweise für Endkunden:

Die Kurs- und Freizeitanbieter sind als Verantwortliche im Sinne des Datenschutzes verpflichtet, Sie über die Datenverarbeitung zu informieren. Bitte wenden Sie sich an den jeweiligen Anbieter, um Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten. Sie können Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung etc.) auch gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage an den zuständigen Verantwortlichen weiterleiten.

Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören z. B. die Verschlüsselung von Daten, die Zugangskontrolle, die regelmässige Datensicherung und die Schulung unserer Mitarbeiter.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

Zugang zum Demo-Shop erhalten

Erhalte Zugriff auf den Demo-Shop und alle wichtigen Unterlagen direkt per E-Mail.